po übungen mit theraband

12 Po Übungen mit Theraband: Intensives Po-Workout Zuhause

Du willst einen knackigen, definierten Po – ganz ohne Fitnessstudio? Dann ist das Training mit dem Theraband genau dein Ding! Es braucht nur ein kleines Band und ein bisschen Motivation, um deinen Po richtig in Form zu bringen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die 12 besten Po Übungen mit dem Theraband – einfach, effektiv und super für Zuhause. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten bist – hier wirst du auf jeden Fall fündig. Viel Spaß beim Training!

Warum Po Übungen mit Theraband so effektiv sind

Das Training mit dem Theraband bietet einen kontinuierlichen Widerstand, der die Muskulatur während der gesamten Bewegung beansprucht. Dies führt zu einer höheren Muskelaktivierung im Vergleich zu Übungen ohne Widerstand. Zudem ist das Theraband leicht, kostengünstig und vielseitig einsetzbar, was es ideal für das Training zu Hause macht.

Vorteile des Trainings mit Theraband für Po, Beine und Bauch

Ein regelmäßiges Training mit dem Theraband stärkt nicht nur den Po, sondern auch die Bein- und Bauchmuskulatur. Es verbessert die Körperhaltung, erhöht die Stabilität und fördert die Beweglichkeit. Zudem kann es helfen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und Verletzungen vorzubeugen.

Falls du noch auf der Suche nach einem Theraband-Set bist, empfehlen wir das Original Theraband-Set für Anfänger* in den Stufen gelb, rot und grün.

Passend zum Thema

Die besten Po Übungen mit dem Theraband für Anfänger und Fortgeschrittene

Im Folgenden findest du eine Auswahl effektiver Po-Übungen mit dem Theraband, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen. Jede Übung ist mit Wiederholungszahlen, Wirkungen und Variationen versehen.

Kniebeugen mit dem Theraband für gezielten Muskelaufbau

Kniebeugen mit dem Theraband

Ausführung: Stelle dich schulterbreit hin, wickle das Theraband oberhalb deiner Knie um die Oberschenkel. Führe eine Kniebeuge aus, indem du die Hüfte nach hinten schiebst und die Knie beugst, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Achte darauf, dass die Knie nicht über die Zehenspitzen hinausragen.

Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen

Wirkung: Diese Übung stärkt den Gluteus Maximus, die Oberschenkelmuskulatur und verbessert die Stabilität im Kniegelenk.

Leichtere Variante: Kniebeugen ohne Theraband

Schwierigere Variante: Kniebeugen mit zusätzlichem Gewicht oder tieferer Ausführung

Kickbacks für einen straffen Po

Kickbacks mit Theraband für einen straffen Po

Ausführung: Befestige das Theraband um deine Knöchel. Stelle dich aufrecht hin und halte dich an einer Wand oder einem Stuhl fest. Hebe ein Bein gestreckt nach hinten, spanne dabei den Po an. Kehre kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Bein

Wirkung: Diese Übung zielt auf den Gluteus Maximus ab und hilft, den Po zu straffen und zu formen.

Leichtere Variante: Kickbacks ohne Theraband

Schwierigere Variante: Kickbacks mit zusätzlichem Gewicht an den Knöcheln

Seitliches Beinheben mit Theraband zur Aktivierung der Gesäßmuskulatur

Seitliches Beinheben mit Theraband

Ausführung: Lege das Theraband um deine Knöchel. Stelle dich aufrecht hin und halte dich an einer Wand oder einem Stuhl fest. Hebe ein Bein gestreckt zur Seite, halte kurz und senke es kontrolliert ab.

Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen pro Bein

Wirkung: Diese Übung aktiviert den Gluteus Medius und verbessert die Hüftstabilität.

Leichtere Variante: Seitliches Beinheben ohne Theraband

Schwierigere Variante: Seitliches Beinheben mit stärkerem Theraband

Passend zum Thema

Bauch Beine Po Übungen mit Theraband (mit Schlaufe) für ein ganzheitliches Workout

  • Ausführung: Lege das Theraband mit Schlaufe um deine Oberschenkel, knapp oberhalb der Knie. Führe eine Kombination aus Kniebeugen, Ausfallschritten und seitlichem Beinheben durch.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Übung
  • Wirkung: Dieses ganzheitliche Workout stärkt den Po, die Beine und den Bauch, verbessert die Koordination und fördert die Fettverbrennung.
  • Leichtere Variante: Übungen ohne Theraband
  • Schwierigere Variante: Übungen mit stärkerem Theraband oder zusätzlichem Gewicht

Planks mit Beinheben zur Stärkung von Rumpf und Gesäß

  • Ausführung: Gehe in die Unterarmstützposition, das Theraband liegt um deine Knöchel. Hebe abwechselnd ein Bein gestreckt an, halte kurz und senke es wieder ab.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Bein
  • Wirkung: Diese Übung stärkt den Rumpf, den Gluteus Maximus und verbessert die Körperstabilität.
  • Leichtere Variante: Plank ohne Beinheben
  • Schwierigere Variante: Plank mit Beinheben und stärkerem Theraband

Ausfallschritte mit Theraband für Beine und Po

  • Ausführung: Lege das Theraband um deine Oberschenkel, knapp oberhalb der Knie. Mache einen großen Schritt nach vorne und senke das hintere Knie Richtung Boden. Drücke dich zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Bein
  • Wirkung: Diese Übung trainiert den Gluteus Maximus, die Oberschenkelmuskulatur und verbessert die Balance.
  • Leichtere Variante: Ausfallschritte ohne Theraband
  • Schwierigere Variante: Ausfallschritte mit zusätzlichem Gewicht oder Sprungausführung

Beinpressen im Liegen für mehr Spannung im Po

  • Ausführung: Lege dich auf den Rücken, die Knie sind gebeugt, das Theraband liegt unter deinen Füßen auf dem Boden, die Füße sind aufgestellt. Drücke die Beine gegen den Widerstand des Bandes nach vorne oder oben und kehre kontrolliert zurück.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen
  • Wirkung: Diese Übung stärkt den Gluteus Maximus, die Oberschenkelmuskulatur und verbessert die Beinmuskulatur.
  • Leichtere Variante: Beinpressen ohne Theraband
  • Schwierigere Variante: Beinpressen mit stärkerem Theraband oder zusätzlichem Gewicht

Po Übungen für Zuhause mit Theraband – ohne Geräte effektiv trainieren

Mit dem Theraband kannst du effektiv zu Hause trainieren, ohne teure Geräte. Es ermöglicht eine Vielzahl von Übungen, die den Po, die Beine und den Bauch stärken. Durch die Anpassung des Widerstands kannst du das Training individuell gestalten und kontinuierlich Fortschritte erzielen.

Glute Bridge mit Theraband für mehr Spannung im Gesäß

Glute Bridge mit Theraband

Ausführung: Lege dich auf den Rücken, die Knie sind gebeugt, das Theraband liegt oberhalb der Knie. Hebe das Becken an, bis der Körper eine gerade Linie bildet, halte kurz und senke es wieder ab.

Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen

Wirkung: Diese Übung aktiviert den Gluteus Maximus, stärkt die untere Rückenmuskulatur und verbessert die Hüftstabilität.

Leichtere Variante: Glute Bridge ohne Theraband

Schwierigere Variante: Glute Bridge mit einem Bein oder stärkerem Theraband

Donkey Kicks mit Theraband für gezielte Gesäßformung

Donkey Kicks mit Theraband

Ausführung: Gehe in den Vierfüßlerstand, das Theraband liegt um deine Oberschenkel. Hebe ein Bein angewinkelt nach oben, spanne den Po an und senke es kontrolliert ab.

Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Bein

Wirkung: Diese Übung zielt auf den Gluteus Maximus ab und  hilft dabei, den Po gezielt zu formen und zu straffen. Durch den konstanten Widerstand wird die Muskulatur intensiv angesprochen.

  • Leichtere Variante: Donkey Kicks ohne TherabandSchwierigere Variante: Donkey Kicks mit Gewichtsmanschetten an den Knöcheln oder stärkerem Band

Beinheben im Vierfüßlerstand für Zuhause

Beinheben im Vierfüßlerstand mit Theraband

Ausführung: Gehe in den Vierfüßlerstand, das Theraband befindet sich an einer Seitre um deine Knöchel oder Oberschenkel, an der anderen Seite um deine Fußsohle. Hebe ein Bein gestreckt nach hinten oben, halte kurz und führe es wieder zurück – ohne den Boden zu berühren

Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite

Wirkung: Diese Übung aktiviert sowohl den Gluteus Maximus als auch die Rumpfmuskulatur. Sie verbessert die Stabilität im unteren Rücken und formt den Po gezielt.

Leichtere Variante: Beinheben ohne Theraband.

Schwierigere Variante: Beinheben mit einem stärkeren Band oder Zusatzgewicht

Po Übungen mit kurzem Theraband – kompakt und intensiv

  • Ausführung: Kurze Therabänder (Mini-Bands) nutzt du für Übungen wie Squats, Side Steps oder Bridges. Sie werden meist um die Oberschenkel gelegt, um die Spannung im Gesäß zu erhöhen.
  • Wiederholungen: Variabel je nach Übung, typischerweise 3 Sätze à 15 Wiederholungen
  • Wirkung: Mini-Bands aktivieren gezielt den Gluteus Medius und sorgen für eine konstante Muskelspannung, auch bei kleinen Bewegungen. Ideal für ein intensives Home-Workout auf kleinem Raum.
  • Leichtere Variante: Übungen ohne Band oder mit langem Theraband
  • Schwierigere Variante: Kürzeres Band mit stärkerem Widerstand verwenden

Mini Band Squats für den unteren Po-Bereich

  • Ausführung: Stelle dich schulterbreit hin, das Mini Band befindet sich oberhalb der Knie. Führe kontrollierte Kniebeugen durch und achte darauf, das Band ständig unter Spannung zu halten.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen
  • Wirkung: Diese Squat-Variante stärkt vor allem den unteren Po-Bereich und verbessert die Kontrolle über die Beinachse. Das Band zwingt dich, bewusst die Muskulatur zu aktivieren und deine Knie stabil zu halten.
  • Leichtere Variante: Normale Kniebeugen ohne Band
  • Schwierigere Variante: Squats mit Sprung oder tieferer Ausführung

Abduktoren-Übungen mit kurzem Theraband

  • Ausführung: Lege das Band um deine Oberschenkel. Im Stehen oder Liegen bewegst du die Beine seitlich auseinander gegen den Widerstand.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 15 Wiederholungen pro Seite
  • Wirkung: Diese Übung stärkt vor allem den Gluteus Medius und ist super für die seitliche Po-Muskulatur. Sie hilft auch, Knieinstabilitäten vorzubeugen. Studien zeigen, dass besonders die Hüftabduktion zur Gesäßkräftigung beiträgt.
  • Leichtere Variante: Abduktion im Liegen ohne Band
  • Schwierigere Variante: Abduktion im Stehen mit stärkerem Band

Step-Touches mit Theraband für dynamisches Po-Training

  • Ausführung: Lege ein Mini Band um die Oberschenkel. Gehe leicht in die Knie und mache abwechselnd seitliche Schritte, ohne das Band zu lockern.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 20 Schritte pro Richtung
  • Wirkung: Diese Übung aktiviert den Po seitlich und hinten, trainiert Koordination und fördert die Ausdauer. Perfekt auch als Warm-Up vor intensiveren Workouts.
  • Leichtere Variante: Schrittbewegung ohne Band
  • Schwierigere Variante: Schnellere Ausführung oder tieferer Gang

Das könnte Dich auch interessieren:

Loop Band Übungen PDF

Ganzkörper Training mit dem Loop Band

Loop Band Übungen (PDF): 20 Übungen für den ganzen Körper

Bonus: Cool-Down nach dem Training – 3 Dehnübungen für den Po

Nach dem Workout solltest du deinen Po dehnen, um Verspannungen vorzubeugen und die Regeneration zu fördern:

  • Taube (Pigeon Pose): Im Sitzen ein Bein vor dir beugen, das andere nach hinten strecken und nach vorne beugen – 30 Sekunden pro Seite
  • Gesäßdehnung im Liegen: Auf den Rücken legen, ein Bein über das andere kreuzen und das Knie sanft zur Brust ziehen – 30 Sekunden pro Seite
  • Hüftbeuger-Dehnung: Im Ausfallschritt das hintere Knie ablegen und die Hüfte nach vorne schieben – 30 Sekunden pro SeiteDiese Übungen helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Muskelkater zu reduzieren.

Weitere Dehnübungen für den ganzen Körper findest du im Beitrag „Dehnen mit Theraband – 10 Übungen für den ganzen Körper“.

Fazit: So integrierst du jede Po Übung mit Theraband effektiv in deinen Trainingsplan

Wenn du gezielt deinen Po formen willst, sind Theraband-Übungen die perfekte Lösung – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Du kannst sie in deinem Wohnzimmer durchführen, brauchst keine teuren Geräte und profitierst von einer enormen Trainingsvielfalt. Kombiniere 3–5 dieser Übungen für ein 20–30-minütiges Workout, das du zwei- bis dreimal pro Woche machst. Achte darauf, dich langsam zu steigern und immer mal wieder neue Varianten auszuprobieren – so bleibt dein Po-Training abwechslungsreich und effektiv.

Häufig gestellte Fragen zu Po Übungen mit Theraband

Welche Übung ist am effektivsten für den Po?

Kniebeugen und Glute Bridges mit Theraband gelten als besonders effektiv, da sie die gesamte Gesäßmuskulatur aktivieren und auch die Rumpfkontrolle verbessern.

Welche 3 Übungen reichen für den Po?

Glute Bridge, Donkey Kicks und Abduktoren-Übungen decken die wichtigsten Gesäßmuskeln ab – für ein schnelles, effektives Training.

Ist Muskelaufbau mit Theraband möglich?

Ja, durch den progressiven Widerstand des Bands kannst du gezielt Muskelwachstum fördern – vor allem, wenn du mit Wiederholungen, Intensität und Bandstärke spielst.

Welche Übungen sorgen für einen schönen Po?

Seitliches Beinheben, Kickbacks und Glute Bridge mit Theraband helfen dir, deinen Po zu formen, zu straffen und gleichzeitig stabilisierende Muskulatur aufzubauen.

Quellen

*als Amazon Affiliate Partnerin verdiene ich an qualifzierten Verkäufen. Alle Produkte sind sorgfältig ausgewählt und getestet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen